Kategorie: Neues

Driving Audience Engagement with interactive Streaming!

Um das Thema Interaktivität im Livestream ging es bei dem Panel auf der Future of TV Konferenz in der General’s Residence im Fort Mason in San Francisco. Mit dem Moderator Chris Pfaff und Thomas Link vin MuxIP; Evo Heyning von PlayableAgency und Pip Brignall von The Round durfte ich über das Thema disktuieren.

Creative Future Academy

Ich freue mich sehr, als Mentor bei der Creative Future Academy dabei zu sein. Hier geht es darum, in sechs Monaten Kreativschaffenden aus Hamburg bei ihren Digitalisierungs-Projekten zu helfen. Das Projekt Creative Future Academy wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert sowie im Rahmen des Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS umgesetzt. Details dazu gibt es in diesem Video oder hier…

Die aufgeheizte Gesellschaft: Wozu führen Hass und Hetze im Netz?

Fast jeden Tag fegt heute ein Shitstorm durchs Netz. Hass und Hetze scheinen an der Tagesordnung. Ist dies Teil einer demokratischen Auseinandersetzung oder das Ende einer guten Debattenkultur? Sind die heftigen Auseinandersetzungen Teil einer demokratischen Auseinandersetzung im Netz oder markieren Sie eher das Ende einer guten Debattenkultur? Welche Folgen haben Hass und Hetze für die Gesellschaft und die Demokratie? Was müssen wir aushalten – müssen wir das überhaupt? Gibt es…

Interview mit Next Media Hamburg

Die Kollegen von Next Media Hamburg haben mich zum Interview gebeten. Das Gespräch mit dem Titel „Mit Livestreaming auf der Überholspur“ gibt es hier online: Gregor Landwehr über das Erfolgsrezept von Contentflow Vergangenes Jahr bist du mit deinem Live-Streaming-Projekt Contentflow in die USA expandiert. Bist du von der rasanten Entwicklung ihres Start-ups manchmal selbst ein wenig überrascht? Ja, es gibt diese Momente, wenn ich überlege, was alles passiert ist, dann…

Workshop bei den Jugendmedientagen

Früher war ich selbst als Teilnehmer dabei – in diesem Jahr wieder als Referent. Die Jugendmedientage sind einer der größten Kongresse für junge Medienmachende in Deutschland. Vom 01. bis 03. November werden die Jugendmedientage 2019 in Berlin stattfinden. „Unter der Anleitung von Branchenexperten und -expertinnen lernen sie handwerkliches Know-how, erweitern ihre Medienkompetenzen, lassen sich inspirieren und knüpfen Kontakte – zu Profis und Gleichgesinnten“, so der Veranstalter, die Jugendpresse Deutschland.  …

Rundfunklizenz für Livestreams

Mit dem Thema Rundfunklizenzen für Livestreams habe ich mich in der Vergangenheit ausführlich beschäftigt. Nicht nur als Co-Founder von Contentflow interessiert mich das Thema, sondern auch als Journalist. Hier einige der Beiträge von mir dazu: Beitrag im Blickpunk Beitrag über die erste Rundfunklizenz für ein Facebook-Live-Angebot  Kommentar zum Thema Lizenzpflicht Bericht von der Vorstellung des Web TV Monitor

Heute Idee, morgen Innovation

In den vergangenen Jahren habe ich viel über das Thema Gründung und Startups gelernt. Einen Teil dieses Wissens gebe ich auch immer wieder weiter bei Coachings und Workshops, etwa bei „24h Zukunft“ vom Deutschen Journalisten Verband. In Hamburg ist jetzt ein sehr interessantes Projekt gestartet und es freut mich sehr, das ich von Anfang an als Mentor mit dabei sein darf: Der Inkubator von „Next Media Hamburg“ unterstützt innovative Geschäftsideen…

Zitate rund um Journalismus, Medien und Sprache

Auf dieser Seite habe ich eine Reihe von Zitaten zusammengestellt, die sich mit dem Thema Medien und Journalismus befassen: » Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit Informationen behält man sie. Alfred Harmsworth » Die Rache der Journalisten an den Politikern ist das Archiv. Robert Hochner » Journalisten sind Generalisten. Sie verstehen alles, aber alles meistens nur halb. Claus H. Casdorff – Journalist » Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit Information…

Es hat Pitch gemacht! Journalistische Startups gründen und finanzieren

Bei der Tagung „24 Stunden Zukunft“ vom Deutschen Journalisten Verband in Kooperation mit Spiegel Online durfteich einen Workshop rund um das Thema Gründung von journalistischen Startups und deren Finanzierung anbieten. Der Workshop fand am 31. März um 10:30 beim Spielgel in Hamburg statt. Das komplette Programm der Tagung ist hier abrufbar.