Am 13. Oktober fand das „Medien Zukunft Festival“ auf dem Campus der SRH-Hochschule in Heidelberg statt. Rund 100 junge Journalistinnen und Journalisten trafen sich dort, um über die Zukunft der Branche zu sprechen – und zu feiern. In meinem Panel ging es um die Zukunft des Volontariantes, unter anderem mit Vertretern vom SWR, der RNZ, dem Mannheimer Morgen, der Rheinpfalz und der Schwetzinger Zeitung. Am Nachmittag stellte ich in einer…
Kategorie: Neues
Interview in der Lama-App
Die Lama-App ist eine Video-App für Interviews mit Gründern. Auch ich durfte ein paar Fragen rund um das Thema Livestreaming beantworten.
Was macht erfolgreiche Livestreams aus?
Der Hang zum Perfektionismus blockiert deutsche Unternehmen!
DPA-Special zum Thema Golfmode
Für das DPA-Themenspecial zum Thema Golfmode durfte ich mich zu den neusten Trends was Kleidung auf dem Golfplatz geht äußern. Der Artikel erschien in verschiedenen Zeitungen wie dem Weserkurier, Westfalenpost, Rheinzeitung oder der Berliner Morgenpost. Hier der Text: Köln (dpa/tmn) – Knickerbocker, Karohemden und Budapester – das war einmal. Im Golfsport hat sich längst sportlichere Kleidung etabliert. «Der moderne Dresscode hat nicht mehr viel mit dem Klischeebild zu tun, das man…
Medien-Startups mit Perspektive bei Kress Pro
Künstliche Realität – eine Technik für Journalisten
Interview „Von Filterbubbles, Counterspeech und neuen Formaten“
Beitrag im Buch „Tree of Hope“
In dem Buch „Tree of Hope“, dem Erstlingswerk der Initiative „youthinkgreen – jugend denkt um.welt“ ist ein Interview von mir mit Felix Finkbeiner erschienen. Zusammen mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier wurde das neue Handbuch im Kanzleramt vorgestellt. Die Schirmherrschaft hat Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, übernommen. Die Bundeskanzlerin hat das Geleitwort zu „Tree of Hope“ verfasst. Zahlreiche Prominente untersützen die Initiative, darunter die Schauspielerin Josefine Preuß sowie die TV-Köchin und…
Vortrag an der Universität Lüneburg
Im Rahmen des Wirtschaftsforums der Leuphana Universität Lüneburg werde ich einen Vortrag zum Thema „Digitalisierung im Medienbereich: Ist Deutschland ein Entwicklungsland?“ halten. Der Vortrag ist öffentlich, wer also Zeit hat darf gerne vorbei kommen. Ich versuche zu zeigen, warum sich Medienunternehmen und Medienschaffende in Deutschland mit der Digitalisierung so schwer tun, warum wir schon fast drohten den Anschluss zu verlieren und – das ist das Positive – warum wir doch noch…